Urlaub ist Lesezeit. Endlich am Strand sein, endlich am Pool liegen, endlich in Ruhe lesen – und endlich keine Corporate Monkeys mehr, mit denen man sich sonst täglich herumärgert. Zumindest geben sich die COMOs im Urlaub nicht so leicht zu erkennen hinter ihren dunklen Sonnenbrillen und in ihren mehr oder minder geschickt ausgesuchten Badehosen.
Beim Lesen im Urlaub stolperte ich über ein Zitat von Roger Willemsen. Es geht um die Erfahrung, dass die eigene Kindheit irgendwann im Leben vorbei ist, aber doch nie ganz verschwindet: „Es kann sein“, schreibt Willemsen, „dass nur der Humor das Exil des inneren Kindes bleibt oder das Begehren oder die Habsucht, die Tierliebe oder die Melancholie. Nichts ist je ganz vorbei, auch nicht die Kindheit.“
Humor? Melancholie? Habsucht? Eine wilde Mischung. Es kann sein, so meine ich, dass sich bei den COMOs ziemlich wenig Humor aus der Kindheit ins Karriereleben hinübergerettet hat. Was dominiert, sind wohl eher die Habsucht… vielleicht auch das Begehren.
Wenn ich mich so umschaue, sehe ich: Die Urlaubszeit ist offenbar sogar für COMOs eine wunderbare Zeit, um Abstand zu nehmen von den typischen Wünschen, die den typischen Konzernaffen das ganze Jahr über antreiben: Mehr Erfolg, mehr Status, mehr Kokosnüsse. Es ist eine gute Zeit, um sich an andere, längst verschüttete Regungen zu erinnern: Wie Sonnenstrahlen auf der Haut prickeln. Wie blau der Himmel sein kann. Wie sich ein Paketsprung ins kalte Wasser anfühlt (Fachausdruck: „
Arschbombe“). Und dass die Zeit auch vergeht, wenn man sie sich mal nicht mit Meetings vertreibt, sondern stattdessen…
Pokémon fängt.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Sommerpause!
Ihr Carsten K. Rath
Und lesen Sie meinen Kolumne „
Let’s talk about Tea!“ über Freiheit in der Kommunikation in der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung AHG.
Gerne erzähle ich live auf Ihrer Bühne, warum Sie in Ihrem Unternehmen erst dann Excellence erleben, wenn Sie als Führungskraft maximale Freiheit ermöglichen. Mehr Informationen zu meinem
Vortrag zum Thema Leadership Excellence finden Sie hier.
Lassen Sie sich gerne beraten, welche meiner Vorträge zu Ihrem Anlass und zu Ihrer Zielgruppe passt. Auf Ihre Wünsche freut sich:
Eva-Marie Knaak
Telefon: +41-(0) 44 525 5901
E-Mail: eva-marie.knaak@lheg.com
Dann holen Sie sich frische Impulse für mehr Mitarbeiter-Motivation in unserem
Seminar!
Oder lassen Sie sich inspirieren von unserer Onlinedemo unter
www.we-learning.com.